Rover Jahresrückblick 2024


12.04.: Waffelverkauf

Um unser Stufenlager nach dem Adventsmarkt 2023 weiter unterstützen zu können, boten wir im Frühjahr dieses Jahres im Höffner und im Hornbach in Paderborn Waffeln an. Insbesondere die Kinder konnten wir mit unserem Angebot überzeugen und nebenbei einigen interessierten Familien etwas über das Pfadfinderdasein berichten.












20.06.: Kinderbetreuung im Heinz-Nixdorf-Museumsforum

m 20. Juni haben vier unserer Rover den Wettbewerb „Paderbotics 2024“ des Kreises Paderborn im Heinz-Nixdorf-Museumsforum unterstützt. Unter dem Motto „Unser Spielplatz für alle“ konnten die Grundschulkinder eine digitale Welt erschaffen, die von Juroren getestet und bewertet wurde. In dieser Zeit kamen wir ins Spiel: Um den Kindern die Wartezeit etwas zu verkürzen, wurden von uns Bewegungs- und Kooperationsspiele angeboten und betreut. Ein Highlight war sicherlich das „Teppich-Rennen“, welches von Schülern und Veranstaltern gleichermaßen engagiert bestritten wurde.

03.07.-10.07.: Bezirkslager 2024

Das diesjährige Sommerlager der Pfadfinder Nordborchen fand als Bezirkslager in Hameln statt und war für alle Beteiligten ein echtes Highlight. Vom 3. bis 10. August erlebten Wölflinge, Juffis, Pfadis und Rover eine ereignisreiche Woche voller Abenteuer. Nach der Anreise und dem Aufbau der Zelte begann das Programm mit einer Lagerolympiade und gemeinsamen Aktivitäten. In den folgenden Tagen stand das Stufenprogramm im Fokus: Während die Wölflinge Hameln erkundeten und ins Freibad gingen, begaben sich die Juffis und Pfadis auf einen spannenden Hike. Die Rover organisierten Großgruppenspiele und eine Lagerhochzeit.
Ein besonderes Highlight war der Abschlussabend mit einer Nachtwanderung, bei der die Juffis ein Banner vom „Teufel“ zurückerobern mussten. Am Samstag hieß es dann Abschied nehmen – mit vielen neuen Freundschaften und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck.

30.07.: Waffelverkauf „auf Libori“

Zum diesjährigen Liborifest im Sommer konnten auch wir Rover ein Stück beitragen, indem wir aus dem Büro von Thater Immobilien Waffeln verteilen konnten. Ein großer Dank geht deshalb auch an Thater Immobilien, durch die diese Aktion erst möglich wurde. Neben dem stadtbekannten Künstler Herman, der seinen Bilder ebenfalls im Büro von Thater Immobilien präsentiert, entstanden so viele nette Gespräche und Waffeln zum Verteilen.

18.08.: Ausflug nach Bad Wünnenberg

Bei Wind und Regen sind haben wir uns auf den Weg nach Bad Wünnenberg gemacht. Trotz einer dezimierten Gruppenzahl und einem platten Reifen haben wir uns nicht aufhalten lassen und sind bis zum Barfußpfad gefahren. Dort haben wir etwas gegessen und sind trotz des Wetters den Barfußpfad gelaufen, was zwischenzeitlich aber eher einer Schlammschlacht ähnelte. Bis auf die Knochen durchgewichen und mit Seen in den Schuhen sind wir abends wieder in Borchen angekommen, wo wir den Abend mit gegrilltem und Getränken haben ausklingen lassen.












30.08.-01.09.: Rovercamp 2024

Das diesjährige Rovercamp stand unter dem Motto „Operation R.O.V.E.R“, es drehte sich also alles um das Thema Weltall. Passend dazu konnten wir ein Workshop zum Thema Sternzeichen anbieten, und dazu den im letzten Jahr liebgewonnenen Parkplatzdienst zur Anreise erneut übernehmen. Bei bestem Wetter konnten wir Kontakte mit anderen Stämmen knüpfen, lustige Spiele spielen und die Atmosphäre genießen.












29.11-01.12.: Adventsmarkt

Der Adventsmarkt war für uns Pfadfinder insgesamt von Veränderung geprägt, da wir unsere Jurte dieses Jahr erstmals nicht auf unserem traditionellen Platz neben dem Mallinckrodthaus, sondern in der seit einem Jahr neu eingerichteten „Food-Lounge“ im Rosengarten aufgebaut haben. In diesem Zuge haben wir uns auch von einer auf gleich drei Jurten vergrößert. Den neu gewonnenen Platz haben wir gleich genutzt, um die Weihnachtsmarkt-typischen Champignons mit Knoblauch-Dip nach Borchen zu holen. Auch wenn, oder gerade weil der Verkauf unsere erste Kalkulation bei weitem übertraf, sodass schon am Freitag nachgekauft werden musste, war der Adventsmarkt für uns Rover und den gesamten Stamm in diesem Jahr ein voller Erfolg.

13.12-15.12.: Roverwochenende

Das alljährliche Roverwochenende führte uns dieses Jahr in das Seehaus der DPSG am Möhnesee. Neben pädagogischer Gruppenarbeit, die wie immer liebevoll von „Rover-Mutti und -Vatti“ Sabine und Pity vorbereitet wurde, konnten wir die schöne Gegend erkunden und einige Festmähler genießen.





















19.12.: Glühweinwanderung

Auf dem Roverwochenende spontan beschlossen wurde in diesem Jahr die Neuheit, eine vorweihnachtliche Gruppenstunde mit einer Glühweinwanderung zu beginnen. Was zunächst als ambitioniertes Ablaufen der Grenzen Nordborchens geplant war, wurde schnell zu einer etwas anderen Route über den Ranzenberg nach Alfen und durch das Jammertal zurück. Auch wenn einige Rover durch wichtige Bestellungen bei lokalen Manufakturen erst einige Minuten später aufbrechen konnten, wurde die Gruppe schnell eingeholt. Bei doch recht kalten Temperaturen war der mitgeführte Glühwein ein Segen, sodass für das nächste Jahr definitiv Wiederholungsbedarf angemeldet werden kann.

21.12.: Friedenslichtgottesdienst

Der diesjährige Friedenslichtgottesdienst wurde auch in diesem Jahr von uns Rovern unterstützt, indem einige das Friedenslicht abgeholt haben. Beim Gottesdienst selbst waren wir selbstverständlich auch anwesend und haben neben einer Fürbitte den Gottesdienst mit stimmvollem Gesang bereichert. Im Anschluss folgte ein gemütliches Ausklingen des Abends im Roverraum, der wie jedes Jahr von unseren Altrovern verschönert wurde.